Leibniz Universität
IT Services
Kontakt
Sitemap
Deutsch
English
Studierende
WLAN-Zugang
IT-Services für Studierende
PC-Pool Datenstation
Handbücher
Druckservice
E-Mail
Kurse
IT-Sicherheit
Antivirensoftware
Software für Studierende
Microsoft Imagine
Notebook-Verleih
Institute
Handbücher
Kurse
Druckservice
Software-Katalog
IT-Sicherheit
E-Mail
Netzzugänge
TYPO3
Backup & Restore
Archivierung
Compute-Server
Gerätebeschaffung
Videokonferenzen
Audio-/Video-Streaming
Formulare / Regelungen
Beschäftigte
Handbücher
Kurse
Druckservice
Software-Katalog
Online-Umfragen
Plagiatsuche
IT-Sicherheit
Antivirensoftware
Formulare / Regelungen
Administratoren
Nutzungsregelungen
Hardware-Beschaffung
Gerätebeschaffung
EVB-IT-/BVB-Verträge
IT-bezogene Rahmenverträge
Inventarisierung von IT
Geräteentsorgung
Windows (Arbeitsplatz-PC)
Windows - Clonen von Installationen
Windows Desaster Recovery
Windows (Server)
DNS in Windows-Active-Directory-Domänen
Linux
Hausschrift Rotis
Benutzerzugänge
Identitätsmanagement
Mailbox beantragen
Mailserver
Mail-Programme
Exchange-Server
Festnetz-Anschluss
WLAN-Einrichtung
VPN-Dienst
Passwort-Verwaltung
Time-Service
Software-Katalog
Antivirensoftware
Firewall
DFN-PKI (UH-CA)
Leibniz Universität
IT Services
Leibniz Universität
IT Services
Menü
Zielgruppen
Suche
Organisation
Team
Kontakt
Gleichstellung
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Der Privacy Ring – because privacy matters!
Impressionen aus Hannover
Die Vorträge als PDF
Programm
Referenten
Vorabendveranstaltung
Veranstalterinnen
Kontakt
Forschungsdatenmanagement
Archiv
RSS Feeds
Einrichtung Firefox
Einrichtung InternetExplorer
Einrichtung Safari
Stellenangebote
Jahresberichte
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2011/2012
Jahresbericht 2009/2010
Jahresbericht 2007/2008
Service-Portfolio
Ausbildung
Services
Applikationen
EvaSys / EvaExam
Online-Umfragen
Servicebeschreibung
Dokumentation
LimeSurvey nutzen
Plagiatsuche
A/V-Streaming
Flash-Video
CAFM
Rauminfo
Standortfinder
Terminplaner
GitLab
Arbeitsplatz-PC
Hardware-Beschaffung
Windows
Windows 10
Windows 10 - Anpassen
Windows - Installation
Boot-Modus
Windows-Domänen und DNS
Windows-Cloning
WinCloning-Tools
Hausschrift LUH Rotis
schriftersetzung
Softwareverteilung OPSI
Datenschutz
Archivierung
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Backup & Restore
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Beamer/Drucker
Beamer
Drucker
Dateiservice
Servicebeschreibung
Cloud-Dienste
– Cloud-Onlyoffice
– Cloud-Seafile
– Cloud-ShareLaTeX
Dateitransfer
Eckdaten
Web-Browser
Thunderbird-Addon
GUI-Tool
Command-Line-Tool
Sicherheit
Datenbank
Eckdaten
Administration
Entwurf
Windows & ODBC
IdM-Home-Share
Eckdaten
Linux
Windows
PC-Pools
Projektablage
Eckdaten
Sicherheit
Nutzeradministration
– GitLab
– Moodle
– ResourceSpace
– Projekt-Seafile
– Projekt-ShareLaTeX
– WebDAV
– DokuWiki
Wiki-Administration
Druckservice
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Zugangsbedingungen
Dokumentation
Nutzung
Direktdruck
Mit Druckdatei
Abgabe im Rechenzentrum
Treiber und Installation
C7200S
Mac OS X 6000 Pro
6000Pro
Mac OS X C7200S
Mac OS X W8400
Mac OS X IPF
Mac OS X IPF9400
W8400
IPF8400
iPF9400
Unix
Queues
Drucken ohne Stress
Kostenregelung
E-Mail
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
ui_forward
Zertifikatsprobleme mit Eudora 7.1
Features
Mail-intern
Exchange-Migration
Exchange-Subdomänen
Exchange-Einstellungen
Exchange Mailsystem
Zugänge
Outlook 2010
Outlook 2016
Sicherheitsmängel in Mail-Apps für Android und iOS
Android-Mail
Apple-Mail
Thunderbird
Dokumentationen
Initialpasswort
Signatur
Von/Bcc-Zeile
Outlook-Regeln
Passwort ändern
Jabber-Service
Häufig gestellte Fragen
Forschungscluster-Housing
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Forschungsdaten-Repositorium
Servicebeschreibung
Dokumentation
Kalender
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Der neue SOGo-Kalender ist da
FAQ
Wie erstelle ich einen Termin?
Free/Busy Austausch SOGo/Exchange
Nutzung verschiedener Kalender
Rechtestruktur und Rechtevergabe
Wie sind Ressourcen und Gruppen im Kalender definiert?
Wie binde ich den Kalender beim mobilen Gerät ein?
Einrichtung von DAVdroid unter Android
Thunderbird Lightning
Outlook
Feiertage und Ferien
SOGo-Webmail
SOGo-Adressbuch
Tipps und Tricks zu Mobiltelefonen
SOGo Filter
SOGo Abonnements und Apple iCal
Enterprise ActiveSync
Netz
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Features
SAP
SAP-Basis
SAP-Systemadministration
SAP-Client
Anforderungen SAP-Client-PC
Installation
Smartcard
Sinn & Zweck
Beantragung
Umgang
Installation
Basis-Keyuser
Troubleshooting / FAQ
Scientific Computing
Kurzbeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Server-Hosting
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Server-Housing
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Software-Lizenzen
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Lizenzbeschaffung Microsoft
LUH-Regelungen Microsoft
hinweise_lizenzierung
glossar
Dokumentation
Lizenzüberprüfung
Lizenzerfassungstabelle
Ablauf der Lizenzüberprüfung
Hintergrund der Lizenzüberprüfung
Lizenzdefinitionen bei Microsoft-Produkten
FAQ
Inventory-Tool
Videokonferenzen
Servicebeschreibung
Voraussetzungen
Dokumentation
Komponenten
Neu: Videokonferenzen über DFNConf-Dienst
vc_raeume
Webservice
Servicebeschreibung
Dokumentation
Über TYPO3
URL-Shortener
IT-Support
Verkauf & Verleih
Notebooks
IT-Services für Studierende
Nutzung PC-Pool Datenstation
Gerätebeschaffung
EVB-IT-/BVB-Verträge
Rahmenverträge
Geräteentsorgung
Benutzerzugänge
Regelungen
Formulare
BIAS
Identitätsmanagement
Admins & IdM
Identitätsmanagement: Ausscheiden aus der LUH
IdM-Regelungen
Windows
Linux
IT-Sicherheit
Ernstfall
Kontakt
UNIX-System-Check
Vorbeug. Maßnahmen
Antivirensoftware
Infos über Viren
Sophos - LUH-Setup
Sophos - Downloads
Sophos - Troubleshooting
Firewall
Gateway Firewall
Umsetzung
Kategorisierung von IPs
Server-Beschränkungen
Client-Beschränkungen
SMTP-Sperre
FAQ
Netzschutz
Personal Firewall
Produkte & Tests
Paketfilter für Linux
IPTables unter SUSE
IPTables unter Debian
Kurzüberblick IPTables
Firewalls für Windows
Portsperren
Port-Festlegungen
IP-Aufteilungen
Web-Proxy
Proxy-Eckdaten
Proxy Windows
Proxy Linux
Proxy Browser
Proxy & Software
Proxy & Appliances
Proxy & Datenschutz
LUH-interne Dienste
Risiken & Maßnahmen
Meltdown/Spectre
Browsersicherheit
Passwörter
Cracking
schlechte Passwörter
gute Passwörter
sicherer Umgang
Sichere E-Mail
Data-Leakage
Zusatzinformationen in Office-Dokumenten
Zusatzinformationen in Dateien
Verschlüsselung
Auslandsreisen
Ransomware
Windows Fernwartung
Serversicherheit
Sicherer Webserver
SSH-Windows
SSH-UNIX
Grundsätzliches
Sym. Verschlüsselung
Asym. Verschlüsselung
SSH-Protokoll
Authentifizierungen
Known Hosts
Schlüsselgenerierung
Schlüsselübertragung
SSH-Agent
Ersatz für XDMCP
Installation
Server-Installation
Server-Konfigurierung
Client-Konfigurierung
Konfig-Dateien
SSH-Bruteforce-Abwehr
SSL-Tunnelung
Softwareaktualität
End of Life
Windows Update
WSUS per Installer
WSUS per Richtlinien
WSUS per Registry
Embedded Systems
DFN-PKI (UH-CA)
Nutzerzertifikate
Serverzertifikate
LUH-Regelungen
Sicherheitsordnung
Beteiligte
Internetnutzung
Dokumente & Links
Abo Security Mails
Sicherheitstage
CERTs/Links
Selbsttests
Handbücher
E-Books
Kooperation / Infos
Newsletter
Bezugsquellen
Lektoren/Autoren
Kurse
Studierende
WLAN-Zugang
IT-Services für Studierende
PC-Pool Datenstation
Handbücher
Druckservice
E-Mail
Kurse
IT-Sicherheit
Antivirensoftware
Software für Studierende
Microsoft Imagine
Notebook-Verleih
Institute
Handbücher
Kurse
Druckservice
Software-Katalog
IT-Sicherheit
E-Mail
Netzzugänge
TYPO3
Backup & Restore
Archivierung
Compute-Server
Gerätebeschaffung
Videokonferenzen
Audio-/Video-Streaming
Formulare / Regelungen
Beschäftigte
Handbücher
Kurse
Druckservice
Software-Katalog
Online-Umfragen
Plagiatsuche
IT-Sicherheit
Antivirensoftware
Formulare / Regelungen
Administratoren
Nutzungsregelungen
Hardware-Beschaffung
Gerätebeschaffung
EVB-IT-/BVB-Verträge
IT-bezogene Rahmenverträge
Inventarisierung von IT
Geräteentsorgung
Windows (Arbeitsplatz-PC)
Windows - Clonen von Installationen
Windows Desaster Recovery
Windows (Server)
DNS in Windows-Active-Directory-Domänen
Linux
Hausschrift Rotis
Benutzerzugänge
Identitätsmanagement
Mailbox beantragen
Mailserver
Mail-Programme
Exchange-Server
Festnetz-Anschluss
WLAN-Einrichtung
VPN-Dienst
Passwort-Verwaltung
Time-Service
Software-Katalog
Antivirensoftware
Firewall
DFN-PKI (UH-CA)
LUIS
>
Services
>
E-Mail
>
Mail-intern
> Exchange-Einstellungen
Interner Bereich
Dieser Bereich ist nicht öffentlich