CERTs/Externe Links
Computer Emergency Response Teams (CERTs)
Computer Emergency Response Teams (CERTs) haben sich die zeitnahe Erkennung und Bewertung akuter Bedrohungen zur Aufgabe gemacht. Die gewonnen Erkenntnisse werden über die Webseite oder per E-Mail dem Nutzer zugänglich gemacht. Z.B verschickt das DFN-CERT regelmäßig und aktuell die neuesten verfügbaren Sicherheitsmeldungen, die Sie auch über das Rechenzentrum abonnieren können.
Empfehlenswert sind die wöchentlichen Newsletter des Bürger-CERT. Das Bürger-CERT ist ein Angebot des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). In einer wöchentlichen Zusammenfassung gibt der kompakt gegliederte Newsletter eine Übersicht über die aktuell bekannt gewordenen kritischen Sicherheitslücken. Über einen Link sind Detailinformationen und technische Empfehlungen erreichbar.
Einige CERTs im Überblick
- DFN-CERT (Computer-Notfall-Team des DFN, zuständig auch für die LUH)
- BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
- BürgerCERT Die BSI-Bürgerseite warnt Bürger und kleine Unternehmen kostenfrei vor Viren, Würmern und Sicherheitslücken in Computersystemen.
Universitäten
Weitere externe Links zum Thema IT-Sicherheit
Sicherheitsinformationen
- BSI für Bürger: Ins Internet - mit Sicherheit gut verständlich und bürgernah aufbereitet informiert und berät das BSI hier über ein großes Spektrum von Sicherheitsfragen)
- Heise-Security bietet neben Informationen auch Prüfwerkzeuge, mit denen z.B. die Sicherheitseinstellungen des eigenen Webbrowsers geprüft werden können.
Hersteller-Informationen und Sicherheits-Patches
Microsoft:
Debian:
- Debian Sicherheits-Informationen
- Debian Security-Announcements (aktuelles in Mailingliste)