Grundsätzlich erfolgt die Nutzung von SAP für Uni2001 via SAP-GUI mithilfe einer Smartcard. Genauer dient die Smartcard mithilfe eines darauf befindlichen X.509-Zertifikats den Nutzern zur Authentisierung. Daher ist die Smartcard personenbezogen und zwingende Voraussetzung für die SAP-GUI-Nutzung.
Seit Oktober 2013 werden Zertifikate der DFN-PKI benutzt: es kommen Zertifikate der extra zu diesem Zweck angelegten CCC-LUH-CA zum Einsatz, die auf einer Karte vom Typ Smartcard-HSM abgelegt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Unterseiten:
- Sinn & Zweck des Smartcard-Einsatzes (Grundsätzliches)
- Beantragung einer Smartcard bei der CCC-LUH-CA
- Umgang mit der Smartcard in der Nutzung (z.B. PIN-Änderung)
- Installation der nötigen Smartcard-Software am SAP-Arbeitsplatz
- Keyuser-Aufgaben in der Smartcard-Beantragung
Bei Problemen oder Fragen können Sie sich wie gewohnt an Ihren SAP-Betreuer (Keyuser) wenden, bzgl. der Smartcards alternativ auch an die CCC-LUH-CA. Beachten Sie zunächst aber die Seite
QUICKSTART
Als Nutzer sollten Sie für die Beantragung folgendermaßen vorgehen:
- Falls Sie ein neuer Nutzer sind, klären Sie in Ihrer Hochschule die organisatorischen Voraussetzungen, kontaktieren Sie ggf. Ihren (Basis-) Keyuser.
- Stellen Sie einen Zertifikatsantrag am CCC-LUH-CA-Antragsserver (nur aus den Netzen der beteiligten Hochschulen erreichbar). Merken Sie sich dabei unbedingt die von Ihnen angegebene zukünftige Smartcard-PIN.
- Nach Zustimmung eines SAP-Betreuers (Basis-Keyusers) Ihrer Hochschule erhalten Sie den ausgefüllten Antrag (ggf. mit weiteren Unterlagen) automatisch per E-Mail.
- Gehen Sie mit dem ausgedruckten und unterschriebenen Antrag zur Identitätsprüfung (je nach Hochschule unterschiedlich, wird bei der Beantragung von Ihnen ausgewählt)
- Nach Eingang des Antrags bei der CCC-LUH-CA (an der LUH oder TUBS) wird dort die Smartcard mit einem Zertifikat für Sie ausgestellt und Ihnen per Post zugeschickt.
Je nach Hochschule muss Ihr SAP-Betreuer noch die Nutzereintragung und Berechtigungen für SAP bei der SAP-Basis beauftragen, bevor Sie sich mit der neuen Smartcard beim SAP-System anmelden können.