Abo Security Mails
ABO-SERVICE: SECURITY-WARNUNGEN DES DFN-CERT
Der DFN-CERT verschickt regelmäßig und aktuell die neuesten verfügbaren Sicherheitsmeldungen zu einzelnen Betriebsystemen oder Thematiken. Diese Meldungen können Sie hier abonnieren, und erhalten somit frühzeitig Nachricht von den gerade aktuellen Sicherheitsproblemen.
Die Warnungen sind durch Stichworte in einzelne Themengebiete geordnet, bzw. auch zu einem Sammelthema in einer Mailingliste zusammengefasst. Abonnieren SIe zum Beispiel die Linux-Liste, erhalten Sie Meldungen zu allen Linux-Systemen (Debian, Fedora, ...) Sie können aber auch spezifisch nur die Meldungen abonnieren, die allein eine Linux-Variante betreffen. . Sie können eine beliebige Auswahl an Listen abonnieren, je nach dem, welche Thematik für Sie von Belang ist.
Hier finden Sie eine Liste der vom DFN-CERT durch Schwachstelleninformationen unterstützten Plattformen und und der auf diesen Plattformen unterstützten Software.
WIE KÖNNEN SIE ABONNIEREN?
Unter folgenden Voraussetzungen können Sie Abonnent der Sicherheits-Warnmeldungen des DFN-CERT werden:
- Ihr Rechner hat eine IP aus dem Bereich der Universität Hannover.
- Auf Ihrem Rechner befindet sich ein konfigurierter Mail-Klient.
Zum Abonnieren oder Abbestellen einer Liste wählen Sie den entsprechenden Link hinter der Liste aus. Es öffnet sich ein bereits fertig ausgefülltes Mail-Fenster, welches Sie lediglich noch absenden müssen.
SICHERHEITSABFRAGE
Um zu vermeiden, dass Irgendjemand ohne Ihren Einfluss, mit gefälschtem Absender für Sie diverse Listen abonniert, wurde in das Abonnierverfahren eine Sicherheitsabfrage eingebaut: Nach dem Absenden Ihrer Abo-Mail erhalten Sie an die im Absender-Feld angegebene E-Mail-Adresse eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail von der Listserver-Software listserv@listserv.uni-hannover.de. Diese E-Mail bestätigt, dass Ihr Request bei uns eingegangen ist und enthält die Frage, ob tatsächlich SIE diese Liste abonnieren wollen. Wenn dem so ist, klicken sie bitte auf den entsprechenden, in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Link. Erst dann werden Sie tatsächlich als Abonnent eingetragen. Darüber erhalten Sie dann eine weitere Bestätigungs-E-Mail.
Auch für abbestellte Listen erhalten Sie eine bestätigende E-Mail.
ÜBERBLICK VERLOREN?
Auf der Webseite von Listserv können Sie sich unter dem Menüpunkt "Subscriber's Corner" anzeigen lassen, welche Listen Sie aktuell abonniert haben.
Hinweis:
Wenn Sie die Seiten von Listserv zum ersten Mal besuchen, müssen Sie sich zuerst ein Passwort geben. Folgen Sie dazu den Anweisungen von Listserv.
Auch der Passwort-Eintrag erfolgt zur Absicherung über den Bestätigungs-Mail-Mechanismus.
FRAGEN UND PROBLEME?
Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Frau Peter.
ABONNIEREN DER LISTEN
APPLE-SEC-RRZN | Warnungen bezüglich Schwachstellen in Apple-Systemen | abonnieren abbestellen |
CISCO-SEC-RRZN | Warnungen von Ciscos Product Security Incident Response Team (PSIRT). | abonnieren abbestellen |
DEBIAN-SEC-RRZN | Warnungen des Debian-Teams. | abonnieren abbestellen |
FEDORA-SEC-RRZN | Advisories des Fedora-Teams. Betrifft die älteren RedHat-Versionen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit hat das DFN-CERT diese Meldungen mit dem eigenen Stichwort "Fedora" versehen und von den RedHat-Meldungen separiert. | abonnieren abbestellen |
FREEBSD-SEC-RRZN | Warnungen des FreeBSD Security Officers. | abonnieren abbestellen |
GRID-SEC-RRZN | Alle Advisories der Hersteller zu der jeweils unterstützten Software in den jeweils aktuellen bzw. unterstützten Versionen. | abonnieren abbestellen |
LINUX-SEC-RRZN | Sammel-Liste: Warnungen, die alle Linux-Betriebsysteme betreffen: Debian, Fedora, Red Hat (RHEL), SuSE (openSUSE und SLE). Alle Advisories der Hersteller zu den jeweils unterstützten Distributionen, keine Derivate. | abonnieren abbestellen |
NETBSD-SEC-RRZN | Warnungen des NetBSD Security Officers. | abonnieren abbestellen |
NETZWERK | Sammel-Liste: Sicherheitsmeldungen zum Thema Netzwerk, inklusive der Cisco-Meldungen. | abonnieren abbestellen |
OPENBSD-SEC-RRZN | Warnungen des OpenBSD Teams. | abonnieren abbestellen |
REDHAT-SEC-RRZN | RedHat Security Advisories. | abonnieren abbestellen |
SOLARIS | Alle Advisories zu Oracle Solaris in den jeweils unterstützten Distributionen, keine Derivate. | abonnieren abbestellen |
SUSE-SEC-RRZN | SuSe Security Announcements. | abonnieren abbestellen |
UNIX-SEC-RRZN | Sammel-Liste: Warnungen, die alle Unix-Betriebssysteme betreffen: IBM AIX, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Oracle Solaris. Alle Advisories der Hersteller zu den jeweils unterstützten Distributionen, keine Derivate. | abonnieren abbestellen |
VMWARE-SEC-RRZN | Hinweise zu Schwachstellen , Warnungen und Advisories zu Virtualisierungsprodukten | abonnieren abbestellen |
WINDOWS-SEC-RRZN | Alle Advisories des Herstellers zu den unterstützten Server- und Desktop-Betriebssystemen (ausgenommen sind Mobilversionen) und den unterstützten Versionen von Microsoft Office, Microsoft-Bibliotheken und sonstiger Microsoft-Software für Windows. | abonnieren abbestellen |
KONTAKT
in der Zeit von 08:00 - 17:00 Uhr erreichbar.
in der Zeit von 08:00 - 17:00 Uhr erreichbar.