InDesign 2025

Grundlagen

Inhaltsverzeichnis
  • Layout-Werkzeuge professionell einsetzen
  • Texte und Grafiken importieren
  • Text editieren, formatieren und ausrichten
  • Formate, Vorlagen, Stilpakete, Farben und Ebenen nutzen
  • Tabellen nutzen
  • Rahmen, Objekte und Pfade erstellen und bearbeiten
  • Grafiken professionell in den Text einbinden und in das Layout einpassen
  • Grafiken mithilfe Künstlicher Intelligenz generieren bzw. ergänzen lassen
  • Inhaltsverzeichnisse, Indizes, Fuß- und Endnoten erstellen
  • Dokumente für den Druck optimieren
  • Mit der Creative Cloud arbeiten
Inhaltsverzeichnis (IND2025_Inhalt.pdf, 102.15 KB)
Leseprobe (IND2025_Info.pdf, 2.12 MB)
Zielgruppe

Anwender

Lernziele

Grundlegende DTP-Kenntnisse und -Fertigkeiten erwerben.

Handbücher zur Vorbereitung
Hinweise

Eine Auswahl an Änderungen zur Vorgängerversion:

  • Kapitel 12: Bilder mit Künstlicher Intelligenz generieren, Bildrahmeninhalte per KI ergänzen
  • Kapitel 17: Dokumente für andere Teammitglieder freigeben
Das Handbuch steht als eBook zur Verfügung.

Dieses Handbuch ist eine unveränderte Seminarunterlage des Herdt-Verlages.

Neu: Webcode im Handbuch zum Herunterladen von Beispiel-, Übungs- und Ergebnisdateien

Verkauf von Handbüchern

Extern: siehe Verkaufsstellen

Verkauf an der LUH:

Handbuch-Team
Verkauf von Montag bis Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
Adresse
Leibniz Universität IT Services
Auskunft
Schloßwender Straße 5
30159 Hannover
Gebäude
Handbuch-Team
Verkauf von Montag bis Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
Adresse
Leibniz Universität IT Services
Auskunft
Schloßwender Straße 5
30159 Hannover
Gebäude