-
Infos zu Anträgen und Identifikation am LUIS
ORG.BEN3
-
Projektantrag – ORG.BEN4
Rahmenantrag ORG.BEN4 – bildet Grundlage für weitere Anträge
Projektantrag
Um Betriebsmittel (z. B. Rechenleistung, Netzzugang oder eine Mailbox) in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie ein Projekt beantragen (Formular »ORG.BEN 4«).
Zu jedem Projekt muss eine verantwortliche Projektleitung benannt werden. Bezogen auf einen Projektantrag (mit eindeutiger Projektnummer) beantragt die Projektleitung für sich (und ggf. weitere Personen) die Nutzung verschiedener Services. Mit dem »Benutzer-Informations-und-Adminstrations-System« (BIAS) können Projektdaten verwaltet werden.
Basisinfos und Projektantrag
Auf Nachfrage: Kontingentierung der Rechenkapazität am LUIS – ORG.BEN 24 A
Service-Anträge
Die Anträge ORG.BEN26 ("Einrichten bzw. Löschen einer Mailbox auf dem Mail-Server im LUIS") und ORG.BEN28 ("Einrichten/Löschen einer Benutzer-Kennung für den Zugang in das Datennetz der Leibniz Universität Hannover") werden ausschließlich elektronisch über das BIAS entgegengenommen.
weitere Service-Anträge
Ordnungen und Regelungen
Für die Nutzung und Beantragung von IT-Diensten wurden verschiedene Regelungen getroffen, die der separaten Seite (Nutzungs-) Regelungen entnommen werden können. Projektleiter sollten insbesondere die Festlegungen aus dem dort zitierten Präsidiumsbeschluss vom 8.10.2016 zur Nutzungsberechtigung beachten.
Kontakt
Hotline IT-Service-Desk
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail
Hotline IT-Service-Desk
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail