Nutzung reiner Weiterleitungsadressen
- Wer kann eine solche Adresse nutzen?
Die Weiterleitungen sind ausschließlich für Alumni verfügbar, die ausschließlich solche Adressen erhalten können - Was ist eine reine Weiterleitungsadresse?
Alle E-Mails, die an diese Adresse gesendet werden, landen tatsächlich bei dem genannten Forward, also Ihrer bereits bestehenden Fremdadresse (z.B. web.de). - Habe ich ein Postfach, bei dem ich die E-Mails, die an die Weiterleitungsadresse gesendet werden separat abrufen kann?
Nein. - Gibt es einen Web-Mailer?
Nein (siehe den vorherigen Punkt). - Wofür ist das Passwort gut, das ich bekommen habe?
Mit dem Passwort können Sie die Mailrelays der Leibniz Universität Hannover nutzen, um E-Mails zu verschicken.
Servereinstellungen
Mit einer Weiterleitungsadresse kann man die passwortgeschützten Relays der Leibniz Universität Hannover zum Versenden von E-Mails nutzen. Die Authentifizierung erfolgt verschlüsselt und kann sowohl von Zuhause als auch aus dem Uni-Netz direkt genutzt werden:
- Mailrelay (SMTP, Post-Ausgangs-Server)
smtp.uni-hannover.de - Port
587 - STARTTLS
- Benutzername
Weiterleitungsadresse (NICHT die Zieladresse, an die weitergeleitet wird!) - Passwort
wurde Ihnen mitgeteilt
Einstellungen für einige Mail-Clienten (Mail-Programme)
Thunderbird
Extras | Konten-Einstellungen.. | Post-Ausgangs-Server (SMTP) | Hinzufügen/Bearbeiten:



Mail (Mac OS X Lion)
Mail | Einstellungen | SMTP-Server | SMTP-Serverliste bearbeiten ...:
Accountinformationen:






Outlook 2010
Outlook 2010
Extras | Konten...:



Kontakt
Hotline IT-Service-Desk
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail
Hotline IT-Service-Desk
Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Der IT-Service-Desk des LUIS ist von Mo – Fr in der Zeit von 08 – 17 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefon
E-Mail