In dieser Anleitung werden die notwendigen Schritte gezeigt, um PDF-Dateien mit einem Nutzerzertifikat von GÉANT TCS digital zu signieren. Die Anleitung wurde mit Adobe Reader DC Version 2023.003.20244 auf Windows 10 erstellt (Hinweise für ältere / Nicht-DC-Versionen sind mit enthalten).
Schritt 1: Wurzelzertifikat importieren
Im ersten Schritt muss das Wurzelzertifikat von GÉANT TCS heruntergeladen werden, damit Signaturen von Zertifikaten von GÉANT TCS im PDF-Viewer auf ihre Gültigkeit überprüft werden können. Laden Sie das Wurzelzertifikat herunter und speichern Sie es ab. Fahren Sie dann mit der Schritt-Für-Schritt-Anleitung fort.



























Schritt 2: Importieren des Nutzerzertifikats
Als nächstes wird das Nutzerzertifikat importiert, um damit eigene PDFs zu signieren. Halten Sie dafür ihr Nutzerzertifikat im .p12-Format bereit und fahren Sie mit der Schritt-Für-Schritt-Anleitung fort.


















Schritt 3: PDF signieren
Alle Vorarbeiten sind abgeschlossen, Sie können nun PDFs signieren. Im Folgenden wird Schritt-Für-Schritt gezeigt, wie das geht.





















Zwischenschritt Z1: Konvertieren des Wurzelzertifikats (.crt --> .p7b)
Im Falle einer älteren Adobe Reader Version oder der ESR-Version (betrifft auch die OPSI-Version vom Adobe Reader) kann das Wurzelzertifikat in Schritt 1 nicht importiert werden, da der Adobe Reader das .crt-Format nicht kennt. In diesem Falle muss das Zertifikat erst in das .p7b-Format konvertiert werden. Im Folgenden wird erklärt, wie das geht. Nachdem Sie diesen Sonderschritt abgeschlossen haben, fahren Sie in der obigen Anleitung fort.























