PDF-Signatur unter Linux - Linkliste
PDFs können unter Linux mit Okular signiert werden.
Dazu verlinken wir hier einige Informationen.
Auf Grund der Vielzahl von PDF-Anzeige-Programmen (Okular, Adobe Reader, Firefox, Chrome/-ium etc.) und dessen Versionen ist die Nutzung auf eigene Gefahr.
Eine Kompatibilität mit der Adobe Reader-/Windows-Welt kann ohne jeweilige Prüfung mit einem so erstellten Dokument nicht garantiert werden.
Links:
-
Digitale Unterschrift mit Okular unter LINUX (TU-Dresden, Deutsch)
-
Hinweis: Dazu ist eine aktuelle Okular-Version nötig. Unter z. B. Ubuntu 20.04 ist diese zu alt. Eine Installation der Flatpak-Variante ist eine mögliche Lösung dafür.
-
Hinweis: In neueren Versionen findet sich die Einstellung des Zertifikatsspeichers abweichend zur hier verlinkten Doku unter "Einstellungen -> Anzeigemodule einrichten... -> PDF".
-
- Dokumentation von Okular (KDE, Deutsch)